
Überzeugen Sie mit hochwertig präsentierten Bildern.
Fine Art Printing


Dipl.-Ing. Drucktechnik (FH)
“Ein hochwertiger Druck auf edlem Papier wirkt durch seine Haptik, Tiefe und Materialität unmittelbar und greifbar. Er schafft eine physische Präsenz, die das Bild zu einem Objekt macht – spürbar, dauerhaft und wertig.“
Verlässliche Ergebnisse für Fotograf:innen und Künstler:innen
Oft stehen Fotograf:innen bei der Planung von Fine Art Prints vor technischen und gestalterischen Herausforderungen. Mit meiner langjährigen Erfahrung durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstler:innen unterstütze ich Sie dabei, genau hier Klarheit zu schaffen, fundierte Entscheidungen zu treffen und somit überzeugende Ergebnisse zu erzielen.
Sehr gern unterstütze ich Sie bei der Umsetzung Ihres nächsten Fine Art Projektes.
Typische Herausforderungen und wie ich Sie mit fachkundiger Beratung unterstütze
Welche Voraussetzung sollte meine Bilddatei für einen hochwertigen, großformatigen Druck erfüllen?
Dies hängt immer von mehreren Faktoren ab und kann daher nicht allgemeingültig beantwortet werden: Auflösung, Dateiformat, Farbraum und das Druckformat bestimmen dabei die Anforderungen. Ich gebe Ihnen klare Empfehlungen zur Aufbereitung und Optimierung von Bilddaten – damit Ihr Bild in jedem Format überzeugt.
Welches Papier oder Druckverfahren passt am besten zu meinem Motiv?
Papierstruktur, Farbwirkung, Haptik und die Charakteristik des Druckverfahrens beeinflussen die Wirkung eines Bildes stark. Ich helfe Ihnen, aus der Vielzahl an Medien und Verfahren die passende Kombination für Ihr Projekt auszuwählen. Abgestimmt für Sie auf Motiv, Stil und Präsentationsform.
Was muss ich für eine farbgetreue Wiedergabe im Druck beachten?
Im Fine Art Druck sind die Prozesse oft nicht oder seltener standardisiert, da eine große Bandbreite an Materialien und Oberflächen zum Einsatz kommen kann. Jedes Medium beeinflusst das spätere visuelle Ergebnis durch seine eigene farbliche und haptische Charakteristik. Um das bestmögliche Druckergebnis zu erhalten, empfehle ich Ihnen einen optimalen Workflow im Umgang mit Farbräumen, ICC-Profilen und Sonderfarben.
Wie präsentiere ich meinen Fine Art Print hochwertig und professionell?
Ob gerahmt, kaschiert oder frei hängend. Die Präsentationsform und Weiterverarbeitung eines Druckes entscheiden über Wirkung und Haltbarkeit. Ich berate Sie zu sinnvollen Optionen, die Ihr Werk ästhetisch und funktional optimal zur Geltung bringen.
Wie formuliere ich meine Anforderungen klar gegenüber Druckdienstleistern?
Unklare Begrifflichkeiten oder unvollständige Daten führen oft zu Missverständnissen und Mehraufwand. Ich helfe Ihnen, Druckdaten korrekt aufzubereiten und Anforderungen an die Dienstleister professionell zu kommunizieren. Sprechen Sie die selbe technische Sprache mit Ihren Dienstleistern, damit die Produktion Ihrer Drucke nicht nur qualitativ Ihren Erwartungen entspricht, sondern auch kosteneffektiv umgesetzt werden kann.