Was ist ein Schattenfugenrahmen?

Was ist ein Schattenfugenrahmen?

Woran erkennt man einen Schattenfugenrahmen?

Charakteristisch an Schattenfugenrahmen ist, dass sie keine Scheibe besitzen. Zwischen dem Bild und Rahmen wird dabei bewusst eine kleiner Abstand gelassen, die sogenannte Fuge. Diese Schattenfuge lässt das Bild optisch im Rahmen schweben und wirkt dadurch besonders edel.

Wo kommen Schattenfugenrahmen zum Einsatz?

Schattenfugenrahmen werden hauptsächlich für Leinwanddrucke verwendet, kommen aber immer häufiger auch bei modernen Drucken auf spezielles Plattenmaterial zum Einsatz und eignen sich für Galerien, Ausstellungen und Wohnräume. Sie schützen das Bild und werten es optisch auf. Das Bild erhält mehr Tiefe und Präsenz an der Wand.

Wie hält das Bild in einem Schattenfugenrahmen ohne eine Scheibe?

Für die Montage wird das Bild rückseitig fest mit dem Rahmen verbunden und kann mit Hilfe von angebrachten Aufhängern leicht an der Wand positioniert werden.

Welches Material wird für Schattenfugenrahmen verwendet?

Schattenfugenrahmen können aus Holz oder Aluminium in individuellen Formaten gefertigt werden. Die möglichen Farben der Rahmen variieren stark. Schwarz, Weiß oder unlackiert sind klassische Varianten, passend zum Motiv können die Rahmen aber auch beliebig lackiert werden.